Als größte Volkswirtschaft im Zentrum Europas ist Deutschland das wichtigste Logistikzentrum des Kontinents mit einer global führenden Infrastruktur und modernsten Logistikdienstleistungen. Der Standort bietet Unternehmen die Möglichkeiten für eine bequeme europaweite Verteilung und einen einfachen Zugang zu den 500 Millionen Verbrauchern der EU. Die World Bank platzierte Deutschland zuletzt dreifach als Nummer eins des globalen Logistik Performance Index.
AKTUELLER STAND
01.10.2021
TYP
Executive Summary
MITWIRKENDE
Michael von der Heydt
Aktuelle Entwicklungen
Das weltweit führende Logistiknetzwerk in Deutschland wird aktuell weiter gefördert. Dabei steht vor allem der Güter- und Personentransport auf der Schiene im Mittelpunkt. Zuletzt wurde das bis dato größte Investitionspaket von über EUR 86 Mrd. für Erhalt und Modernisierung des Schienennetzes beschlossen.
Wachstumsraten
2020
-4,6%
2021
+2,9%
2022
+3,2%
Trends
Künstliche Intelligenz & autonome Logistik
Künstliche Intelligenz birgt entscheidende Potenziale für die Logistikbranche wie Effizienzsteigerungen durch verringerte Ausfallzeiten und erhöhte Plangenauigkeit.
Transaktionen
Unsere Sektor-Transaktionen
0
Highlight Transaktion
Graaff Transportsysteme GmbH Duingen x Alcan BV
Anzahl der M&A-Transaktionen - DACH Region, 2021 (Stand: Oktober)
274
Bedeutende Transaktionen
DHL Global Forwarding GmbH X J.F. Hillebrand Group AG (2021)
Kühne + Nagel (AG & Co.) KG X Apex International (2021)
Digitale Plattformen, die die Ineffizienzen am Markt sukzessive ausmerzen, werden aus Investorensicht immer attraktiver. Die Frage nach der Zukunftsfähigkeit rückt zunehmend in den Vordergrund – Themen wie Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung werden immer wichtiger.
Saxenhammer verfügt über fundierte Fach- und Branchenkenntnisse und kann auf ein breites Netzwerk von Industrieexperten zurückgreifen, die langjährige Transaktionserfahrung gesammelt haben.
„Die hochmoderne deutsche Infrastruktur und die zentrale Lage schaffen eine ausgezeichnete Ausgangssituation für moderne Logistikdienstleistungen in ganz Europa. Die Bedeutung des Logistikzentrums Deutschland findet auch im internationalen Umfeld Gehör – gesteigertes Investoreninteresse ist spürbar. “
Michael von der Heydt
Director
Deutschland nimmt eine Spitzenposition in der Infrastrukturqualität und Logistiktechnologie ein. Die Logistikbranche ist ein klarer Wachstumsmarkt – die digitale Vernetzung von Lieferketten steht dabei im Mittelpunkt. Insbesondere aus der Kopplung bestehender, erfolgreicher Technologien und innovativer Prozesse lassen sich neue Dienstleistungsangebote und Geschäftsmodelle entwickeln.
Die Experten von Saxenhammer veröffentlichen regelmäßig Inhalte zu aktuellen Themen und Markttrends, um zum Nachdenken und zur Diskussion anzuregen. Wir teilen spannende Analysen, Echtzeit-Markteinblicke und Unternehmensnachrichten mit der Welt.