M&A Beratung

Unternehmensverkauf

& Nachfolge

 

 

saxenhammer firmenverkauf fusion unternehmen

Der Weg zum erfolgreichen Verkauf Ihres

Unternehmens & der Unternehmensnachfolge:

Unabhängig von der Ausgangssituationen ist die Entscheidung, den Unternehmensverkauf einzuleiten oder einen Nachfolger zu suchen, aus Verkäufersicht stets gravierend und existenziell. In allen Konstellationen geht es darum, im Ergebnis eines jahrelangen unternehmerischen Aufbaus nun im Unternehmensverkauf Werte bestmöglich zu realisieren. Entsprechend sorgfältig sollte die Entscheidung über den Verkauf abgewogen, der entsprechende Prozess im Anschluss vorbereitet und durchgeführt werden. Dies gilt für die „technische“ Vorbereitung eines Unternehmensverkaufs bzw. einer Unternehmensnachfolge, also etwa die Aufbereitung betriebswirtschaftliche Szenarien, ebenso wie für die Vorbereitung auf den Dialog mit möglichen Käufern.

Nach unserer Erfahrung ist nicht zuletzt die Kommunikation mit bisherigen Wettbewerbern, die Offenlegung der eigenen unternehmerischen Situation und die Diskussion von Gestaltungsvarianten eines Firmenverkaufs für den verkaufenden Unternehmer ein emotionaler Stresstest. Unsere Erfahrung zeigt aber auch: Entsprechende Verhandlungen können für Unternehmen eine spannende und in jeder Hinsicht positive Erfahrung sein. Es kommt immer auf die erfolgreiche Vorbereitung an – diese stellen wir für Sie sicher.

 

Termin vereinbaren

Der komplette Service rund um M&A.

saxenhammer unternehmensverkauf Nachfolge 360 blick white 01

360°-Blick auf den gesamten M&A-Prozess


Unser Ziel ist immer, über Standardlösungen hinauszugehen und mehr zu bieten. Dies beginnt mit einer soliden und realistischen Unternehmensbewertung als Grundlage für den erfolgreichen Prozess des Firmenverkaufs bzw. der Unternehmensnachfolge, der sorgfältigen  Ermittlung passender potenzieller Käufer, die Ausarbeitung einer zielorientierten, aus Käufersicht relevanten Equity Story und dem strategischen Aufbau von Wettbewerb unter mehreren Interessenten zur Kaufpreisoptimierung. Wir sind bereit, „die Meile mehr“ zu gehen.

saxenhammer unternehmensverkauf Nachfolge unternehmensnachfolge white 01

Unternehmensnachfolge, Fusionen, Exits & strategische Partnerschaften


Der Firmenverkauf und die Unternehmensnachfolge kennen unterschiedliche Varianten: Ob Sie eine Unternehmensnachfolge für Ihr eigenes Unternehmen suchen, eine Fusion anstreben oder strategische Investoren sowie Partnerschaften für sich gewinnen möchten – Ihre Experten von Saxenhammer sehen sich als ein Dialogpartner für die Ermittlung der bestmöglichen Strategie.

saxenhammer unternehmensverkauf Nachfolge Direkter Zugang white 01

Direkter Zugang zu ausländischen Investoren durch globale Präsenz


Unser nationales und internationales Netzwerk an Investoren wird belegt durch eine Vielzahl von Cross-Border-Transaktionen. Ohne direkten Zugang zu europäischen, amerikanischen und asiatischen Investoren ist die Steuerung eines erfolgreichen Investorenprozesses nicht möglich. Wir verfügen über Zugang zu den Ansprechpartnern auf Entscheiderebene.

Der Prozess eines Unternehmensverkaufs

Wir begleiten Sie von Anfang an durch Ihren Firmenverkauf und die Unternehmensnachfolge. Unerlässlich sind professionelle Marketingunterlagen, die wir eigens für Ihren Unternehmensverkauf / die Nachfolge anfertigen.

1

Dafür führen wir eine genaue Analyse des operativen Status und der derzeitigen Finanzierungsstrukturen mit Blick auf alle Optionen eines Verkaufs durch und diskutieren diese mit Ihnen offen und transparent. Wir erarbeiten Modelle möglicher Verkaufsstrukturen und leiten hieraus Prognosen potenzieller Kaufpreiserlöse ab, mit vorab durchgeführter Berechnung des Unternehmenswerts vor Aufnahme des Prozesses. Auf dieser Basis stehen wir für die Erörterung möglicher Verkaufsszenarien mit aktuellen Finanzierungspartnern an Ihrer Seite.

Wir strukturieren den Transaktionsprozess in kurzer Zeit und erkennen potenzielle Hindernisse anhand spezifischer Warnsignale frühzeitig.

2

Bei der Erstellung externer Verkaufsunterlagen und der Suche nach Investoren erstellen wir zunächst eine Liste potenzieller Käufer („Long List“), die wir dann auf potenzielle Investoren („Short List“) reduzieren. Anschließend entwickeln wir ein Verkaufsexposé («Informationsmemorandum») und Kurzprofil („Teaser“) sowie weitere Prozessdokumente wie Vertraulichkeitserklärungen („NDAs“) oder Prozessbriefe. Wir übernehmen die gesamte Projektleitung beim Verkauf des Unternehmens. Auf diese Weise können Sie sich weiterhin auf das operative Tagesgeschäft Ihrer Firma konzentrieren, während wir uns um die Abwicklung Ihres Firmenverkaufs kümmern.
Dank langjähriger Expertise können wir für unseren Klienten eine überzeugende Equity Story erarbeiten, das Herzstück eines jeden Investorenprozesses.

Dank langjähriger Expertise können wir für unseren Klienten eine überzeugende Equity Story erarbeiten, das Herzstück eines jeden Investorenprozesses.

3

Auf Basis der Equity Story diskutieren wir mit potenziellen Investoren und Nachfolgern ein finanzielles Engagement. Dabei ist das Aufzeigen interessanter, glaubwürdiger strategischer Perspektiven unser Job – und zugleich ein entscheidender Erfolgsfaktor.

Als verhandlungsstarker Partner treiben wir gezielt kompetitive Bieterprozesse beim Verkauf Ihres Unternehmens an.

4

Wesentliche Schritte bei der Akquisition von potenziellen Käufern und Nachfolgern sind die Ansprache mit dem vorbereiteten Kurzprofil („Teaser“) und Versand der NDAs, Verhandlung von Vertraulichkeitserklärungen, die Erstellung einer umfassenden Unternehmenspräsentation („Info Memo“), das Aufsetzen und Versenden eines „Process Letters“, die Vorbereitung von Management-Präsentationen sowie die Erstellung des virtuellen Datenraums. Bei all diesen Schritten ist gleichzeitig hohe Geschwindigkeit und ebenso hohe Präzision erforderlich.
Eine gründliche Due Diligence ist vor dem tatsächlichen Unternehmensverkauf und dem Einstieg von Käufern / Investoren unerlässlich, um positive Verhandlungsergebnisse zu erzielen und Haftungsrisiken zu vermeiden.

Eine gründliche Due Diligence ist vor dem tatsächlichen Unternehmensverkauf und dem Einstieg von Käufern / Nachfolgern unerlässlich, um positive Verhandlungsergebnisse zu erzielen und Haftungsrisiken zu vermeiden.

5

Wir stellen alle notwendigen Unterlagen und Informationen für die Vorbereitung des Datenraums effektiv zusammen und schonen dabei soweit möglich die operativen Ressourcen des Unternehmens.

Unser Management eines Investorenprozesses sichert durch zielgerichtete Verhandlungsführung den strukturierten Aufbau von Wettbewerb unter mehreren Interessenten.

6

Auf diesem Weg schaffen wir diverse Optionen für die Verkäufer und gewährleisten insbesondere ein wirtschaftlich bestmögliches Prozessergebnis im Interesses des Unternehmens und seiner Gesellschafter. Konkretisierung, Analyse und Bewertung der Angebote erstellen und kommunizieren wir fortlaufend – die Stakeholder haben damit uneingeschränkte Transparenz im Rahmen des Unternehmensverkaufs und der Unternehmensnachfolge.

An Ihrer Seite, wenn es wirklich darauf ankommt.

Christian Saxenhammer
Managing Partner

M&A-Beratung

 

Im Bereich Merger & Acquisition liegt unser Schwerpunkt auf der Unterstützung beim Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf und der Unternehmensnachfolge sowie Sondersituationen. Dabei gibt es verschiedene Optionen wie Share-Deals, Asset Deals, Buy-Outs, Carve-Outs, Übernahmen mit Fremdfinanzierung, Fusionen, Insourcing, Joint Ventures, Rekapitalisierungen, Spin-Offs und Squeeze-Outs. Jede Transaktionsart bedarf besonderer Kenntnisse und einem schnellen Handeln. Die dafür erforderliche Expertise haben wir in über 300 erfolgreichen Transaktionen perfektioniert.



 

Mergers and Acquisitions bieten sowohl zahlreiche Möglichkeiten als auch Risiken. Unsere M&A Berater unterstützen Unternehmen des Mittelstands und Unternehmer mit professionellen M&A- und Corporate Finance-Dienstleistungen. Durch gezielte Beratung und eine differenzierte Strategie erhöhen wir die Erfolgsaussichten des M&A Prozesses und minimieren Risiken.

 

 

Mehr erfahren

 

saxenhammer unternehmen kaufen

Corporate Finance

 

Das Feld Corporate Finance umfasst sämtliche Aspekte der Unternehmensfinanzierung. Darunter fallen die Planung und Arrangierung von Finanzmittel (Eigen- und Fremdkapital) Eine zentrale Herausforderung ist hierbei die Aufrechterhaltung der Liquidität des Unternehmens sowie Kapital für Wachstum und Expansion zu sichern.

 

Wir bieten umfassende Unterstützung im Bereich Corporate Finance – von der Diskussion und Entwicklung einer optimalen Finanzierungsstrategie (inkl. Berechnung des Unternehmenswerts von Unternehmen) bis hin zur erfolgreichen Umsetzung im Rahmen eines Unternehmenskaufs, Unternehmensverkaufs und der Unternehmensnachfolge sowie eines Unternehmenszusammenschlusses.

 

 

Mehr erfahren 

SXH m and a beratung prozess finanzielle restrukturierung

Saxenhammer in Zahlen.

 

Im Laufe der Zeit haben wir viele mittelständische Unternehmen und Unternehmer in verschiedenen M&A-Angelegenheiten begleitet und erfolgreich zur Realisierung ihrer Ziele verholfen. Überzeugen Sie sich selbst.

300 +

Abgeschlossene Transaktionen

> 20

Mrd. € Transaktionsvolumen

> 90 %

Erfolgsquote

20 +

Jahre Berufserfahrung

Ihr Sektor.
Unsere Expertise.

Automobilindustrie


Die deutsche Automobilindustrie ist der wichtigste Wirtschaftszweig in Deutschland und spielt eine entscheidende Rolle für den Wohlstand und die Beschäftigung im Land. Sie steht jedoch vor Herausforderungen wie der Umstellung auf nachhaltige Antriebstechnologien und der digitalen Transformation. Dies erfordert Investitionen in Elektrofahrzeuge, Batterietechnologien, Ladeinfrastruktur und digitale Dienstleistungen. Die Industrie muss sich auch auf Veränderungen einstellen, die M&A-Möglichkeiten, wie Fusionen und Übernahmen, bieten können.



Mehr erfahren

Chemische Industrie


Die deutsche chemische Industrie ist ein wichtiger Wirtschaftszweig, der zur Stärke des Landes beiträgt und über 500.000 Arbeitsplätze sichert. Sie zeichnet sich durch Innovationskraft und internationale Führungsposition aus, indem sie eine breite Palette von Chemikalien und Produkten für verschiedene Branchen entwickelt und produziert. Die chemische Industrie beeinflusst die Wirtschaft insgesamt und trägt zur Außenhandelsbilanz Deutschlands bei. Aufgrund unserer globalen Präsenz sind wir der ideale Partner für M&A-Transaktionen in der chemischen Industrie.



Mehr erfahren

Healthcare und Life Sciences


Healthcare und Life Sciences sind bedeutende Sektoren in der deutschen Wirtschaft mit hoher Innovationskraft und Beschäftigungsrate. Sie gliedern sich in medizinische Versorgung, industrielle Gesundheitswirtschaft und andere Bereiche. Die medizinische Versorgung umfasst Krankenhäuser, Kliniken, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen. Die industrielle Gesundheitswirtschaft bietet Produkte und Dienstleistungen für die Gesundheitsbranche an. Andere Bereiche umfassen Pharma, Biotechnologie und Medizintechnik. Insgesamt beschäftigt die Gesundheitswirtschaft rund 5,8 Millionen Menschen, was etwa 17% der Arbeitnehmer in Deutschland entspricht.



Mehr erfahren

Immobilien- und Infrastrukturbranche


Der Immobilien- und Infrastrukturmarkt ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Deutschland und umfasst Entwicklung, Projektierung, Vermittlung, Verwaltung, Handel und Vermietung. Im Jahr 2021 erzielte die Branche einen Umsatz von 346 Mrd. EUR. Neben der wirtschaftlichen Bedeutung spielt der Immobilienmarkt eine zentrale Rolle für den Staat und die Wirtschaft, insbesondere den Wohnungsmarkt als Anlagemarkt und Gewerbeimmobilien für Unternehmen. Der Ausbau der Infrastruktur ist entscheidend für die wirtschaftliche Entwicklung und den Standortaufbau.



Mehr erfahren

Industrieprodukte und -dienstleistungen


Die Industrie in Deutschland ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und weltweit führend in verschiedenen Branchen wie Maschinenbau, Fahrzeugindustrie, Chemie und Pharma. Industrieunternehmen tragen wesentlich zur Bruttowertschöpfung und Innovation bei. Der deutsche Mittelstand spielt eine wichtige Rolle bei der Herstellung anspruchsvoller Produkte und Vorprodukte. Diese Unternehmen sind international erfolgreich und tragen zum Export bei. Der Industriesektor ist auch ein aktiver Bereich für M&A-Transaktionen, in dem wir eine Erfolgsbilanz von rund 60 abgeschlossenen Deals haben.



Mehr erfahren

Konsumgüter und Handel


Deutschland als größter Konsummarkt Europas bietet attraktive Chancen für Unternehmen im Bereich Konsumgüter. Der Markt hat sich jedoch stark verändert, vor allem durch den Aufstieg des E-Commerce und verändertes Konsumentenverhalten. Personalisierte Produkte, Nachhaltigkeit und ethische Aspekte gewinnen an Bedeutung. Der stationäre Einzelhandel muss einzigartige Einkaufserlebnisse schaffen und Online-Handel integrieren. Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Unternehmen, die sich anpassen und innovative Lösungen bieten, können von diesen Veränderungen profitieren. M&A-Aktivitäten, wie die Buy-and-Build Strategie, können eine Lösung sein, um den Herausforderungen zu begegnen.



Mehr erfahren

Technologie (TMT und Software)


Der deutsche Technologiesektor spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der digitalen Ära. Mit einem Jahresumsatz von über 280 Mrd. EUR und rund 1 Million Arbeitsplätzen ist er ein bedeutender Innovationsmotor. Der Sektor umfasst Bereiche wie IT, Telekommunikation, Softwareentwicklung und digitale Dienstleistungen. Technologieunternehmen treiben Fortschritt, Effizienz, Geschäftsmodelle und Digitalisierung in vielen Branchen voran. Subsektoren wie künstliche Intelligenz, Internet der Dinge und Cybersicherheit sind entscheidend für Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit. Unser Technologie-Team unterstützt Start-ups und etablierte Unternehmen bei Transaktionen wie Fundraisings, Zukäufen oder Exits.



Mehr erfahren
saxenhammer sektor branche automobil
SXH Sektor Branche Chemische Industrie
SXH Sektor Branche Healthcare
SXH Sektor Branche Immobilien 01
SXH Sektor Branche Industrieproduktion
SXH Sektor Branche Konsumgüter Handel
SXH Sektor Branche Technologie

Über uns

Ihr Erfolg ist unsere Leidenschaft.

 

Ihre Partner von Saxenhammer sind Branchenexperten mit vielseitigen Fachgebieten und langjähriger Erfahrung rund um die Themen Unternehmensberatung, Unternehmenskäufe sowie Unternehmensverkäufe. Was uns alle vereint, ist unser Streben nach Exzellenz und ein ausgeprägter Unternehmergeist.

 

Wir sind Dealmaker – durch und durch. In dem Sinne sind wir stets bereit, uns zu übertreffen. Gleichzeitig ist uns die Verankerung als Unternehmer im Dialog mit dem Mittelstand besonders wichtig. Dort fühlen wir uns zu Hause.

 

Mehr erfahren

Smarte Lösungen. Individuelle Strategien.

 

  • Passgenaue Lösungen zur erfolgversprechenden Akquisition von Käufern und den passenden Nachfolgern
  • Langjährige Erfahrung bei der Unternehmensbewertung, dem Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge sowie Sondersituationen
  • Modernste Tools und datengetriebener Ansatz zur professionellen Unterstützung hochwertiger Unternehmenstransaktionen
  • Wir verfolgen einen systematischen, kreativen und methodisch bewährten Ansatz bei der Unterstützung unserer Mandanten und Verkäufer
  • Unser engagiertes Team stellt den Erfolg im Prozess ins Zentrum
  • 30 Experten bieten jahrzehntelange Erfahrung in einer breiten Range von Sektoren
Häufig gestellte Fragen
Mergers and Acquisitions (Übernahmen und Fusionen) laufen meistens nach dem gleichen Prinzip ab. Als erfahrene M&A Berater für Unternehmen des Mittels...

Mergers and Acquisitions (Übernahmen und Fusionen) laufen meistens nach dem gleichen Prinzip ab. Als erfahrene M&A Berater für Unternehmen des Mittelstands gehen wir dabei vorab in der Analyse und Beratung unserer Klienten auf deren individuelle Interessen ein, um die reibungslose Umsetzung des Verkaufs von der Vorbereitung über den eigentlichen Verkaufsprozess bis hin zum erfolgreichen Unternehmensverkauf zu sichern.

 

Mit einem professionellen Berater an der Seite kann ein M&A Prozess eines mittelständischen Unternehmens folgendermaßen verlaufen:

 

  • M&A Strategie
  • Unternehmensbewertung
  • Unterlagen für Unternehmensverkauf vorbereiten
  • Suche nach potenziellen Käufern
  • Letter of Intent (Absichtserklärung zwischen Käufer und Verkäufer zum Unternehmensverlauf)
  • Due Diligence Prüfung (auch Due Diligence: eingehende Analyse des Käufers / des Unternehmens in Bezug auf steuerliche, rechtliche, wirtschaftliche und finanzielle Verhältnisse)
  • Verhandlung und Unterzeichnung des Kaufvertrags (Signing und Closing)
  • Post Merger Integration (Vorbereitung und Umsetzung der Unternehmenstransaktion nach dem Verkaufsprozess)
Wir verstehen, dass Sie sich als Unternehmer möglicherweise früher oder später mit dem Thema Unternehmensverkauf konfrontiert sehen und einen geeignet...

Wir verstehen, dass Sie sich als Unternehmer möglicherweise früher oder später mit dem Thema Unternehmensverkauf konfrontiert sehen und einen geeigneten Nachfolger finden möchten oder müssen. Die Entscheidung zum Verkauf einer Firma sollte durchdacht und bewusst getroffen werden. Befassen Sie sich daher frühzeitig mit dem Thema, damit Sie genau wissen, was auf Sie zukommt und wie Sie sich am besten auf einen Firmenverkauf vorbereiten können. Im Zuge unserer Unternehmensberatung zu Unternehmenskäufen und Unternehmensverkäufen haben wir gemerkt, wie wichtig es ist, dass die Chemie zwischen Ihnen als Verkäufer und den Käufern, Ihren potenziellen Nachfolgern stimmt. Wenn Sie daher mit Ihrem Anliegen zum Thema Unternehmensnachfolge, an Saxenhammer herantreten, wissen wir Ihr Vertrauen sehr zu schätzen und behandeln den Verkauf mit höchster Professionalität und Diskretion.

 

Unser Vorschlag: Der Unternehmensverkauf sollte durch Berater begleitet werden, die mit viel Expertise, Erfahrung und vor allen Dingen unternehmerischer Leidenschaft an Ihrer Seite stehen.

 

Beratung vereinbaren

saxenhammer faq
Kontaktieren Sie uns.

 

Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung

und vereinbaren einen unverbindlichen Beratungstermin

mit Ihren Partnern von Saxenhammer.

 

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Zum Kontakt