Trends
Privatisierung und Stärkung
Die steigende Tendenz an privaten Gesundheitsanbietern steht einer sinkenden Zahl an Krankenhäusern gegenüber. Dadurch bilden sich größere Anbieter im Bereich Healthcare und Life Sciences, die Skalenvorteile zu ihren Gunsten nutzen.
Zukunftstrends
In Folge des medizinisch-technischen Fortschritts werden innovative Behandlungsmethoden entwickelt, die neue Medikamente und personalisierte Therapien ermöglichen. Gleichzeitig sind solche Behandlungen und Medikamente oftmals mit höheren Kosten und langen Zulassungszeiten verbunden.
Zudem verändert sich das Krankheitsspektrum in der Bevölkerung. Chronische Krankheiten wie Bluthochdruck werden immer häufiger – auch psychische Erkrankungen nehmen bedeutend zu. Damit verbunden sind anspruchsvolle, langfristige und kostenintensive Therapien.